- Porst
- Pọrst 〈m. 1〉 Heidekrautgewächs mit an der Unterseite rostroten filzigen Blättern: Ledum [<mhd. borse; zu idg. *pur- „Feuer“]
* * *
Pọrst, der; -[e]s, -e [mhd. bors, mniederd. pors, H. u.]:(zu den Heidekrautgewächsen gehörende) immergrüne Pflanze mit aromatisch duftenden Blättern u. kleinen weißen bis rötlichen Blüten.* * *
Porst,Ledum, Gattung der Heidekrautgewächse mit nur wenigen Arten in den kühlen Gebieten Eurasiens und Nordamerikas; immergrüne Sträucher mit unterseits filzigen oder drüsigen, stark aromatischen Blättern, deren Rand sich bei Lufttrockenheit einrollt, was die Verdunstung einschränkt; Blüten klein, weiß bis rötlich, mit fünfteiliger Krone. In Torfmooren des Norddeutschen Tieflandes kommt der unter Naturschutz stehende Sumpfporst (Wilder Rosmarin, Mottenkraut, Ledum palustre) vor; 50-150 cm hoher Halbstrauch mit ledrigen, linealischen Blättern und weißen oder rosafarbenen Blüten in Doldentrauben.* * *
Pọrst, der; -[e]s, -e [mhd. bors, mniederd. pors, H. u.]: (zu den Heidekrautgewächsen gehörende) immergrüne Pflanze mit aromatisch duftenden Blättern u. kleinen weißen bis rötlichen Blüten.
Universal-Lexikon. 2012.