Porst

Porst
Pọrst 〈m. 1Heidekrautgewächs mit an der Unterseite rostroten filzigen Blättern: Ledum [<mhd. borse; zu idg. *pur- „Feuer“]

* * *

Pọrst, der; -[e]s, -e [mhd. bors, mniederd. pors, H. u.]:
(zu den Heidekrautgewächsen gehörende) immergrüne Pflanze mit aromatisch duftenden Blättern u. kleinen weißen bis rötlichen Blüten.

* * *

Porst,
 
Ledum, Gattung der Heidekrautgewächse mit nur wenigen Arten in den kühlen Gebieten Eurasiens und Nordamerikas; immergrüne Sträucher mit unterseits filzigen oder drüsigen, stark aromatischen Blättern, deren Rand sich bei Lufttrockenheit einrollt, was die Verdunstung einschränkt; Blüten klein, weiß bis rötlich, mit fünfteiliger Krone. In Torfmooren des Norddeutschen Tieflandes kommt der unter Naturschutz stehende Sumpfporst (Wilder Rosmarin, Mottenkraut, Ledum palustre) vor; 50-150 cm hoher Halbstrauch mit ledrigen, linealischen Blättern und weißen oder rosafarbenen Blüten in Doldentrauben.

* * *

Pọrst, der; -[e]s, -e [mhd. bors, mniederd. pors, H. u.]: (zu den Heidekrautgewächsen gehörende) immergrüne Pflanze mit aromatisch duftenden Blättern u. kleinen weißen bis rötlichen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Porst — Porst, Pflanze, so v.w. Porsch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Porst — Porst, Pflanzengattung, s. Ledum. Falscher P., s. Andromeda …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Porst — Sm wilder Rosmarin per. Wortschatz reg. (14. Jh.), mhd. borse(r), mndd. pors Stammwort. Anord. pors. Herkunft unklar. west und nordgermanisch gwn …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Porst — (Sumpf )Porst (Sumpf )Porst (Rhododendron tomentosum) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden …   Deutsch Wikipedia

  • Porst — Photo Porst  германская дистрибьютерская компания, торговая марка фототехники. Содержание 1 История компании 2 Фотоаппараты Porst 3 Литература …   Википедия

  • Porst AG — Pọrst AG,   Photo Porst AG …   Universal-Lexikon

  • Porst — 1. Wohnstättenname oder Übername zu nhd. Porst, vgl. Porsch(e) (1.). 2. Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Sachsen Anhalt, ehem. Pommern/jetzt Polen). 3. Übername zu mhd. borst(e) »Borste« für einen borstigen Menschen …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Porst — gailis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Erikinių (Ericaceae) šeimos augalų gentis (Rhododendron). atitikmenys: lot. Ledum angl. ledum; wild rosemary vok. Ledum; Porst rus. багульник lenk. bagno …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Porst (Begriffsklärung) — Porst bezeichnet: Porst, ein Heidekrautgewächs Photo Porst, ein deutsches Fotounternehmen Porst (Köthen), einen Stadtteil von Köthen (Anhalt) den deutschen Namen des polnischen Orts Porost, bis 1932 im Kreis Bublitz in Pommern, von 1932 bis 1945… …   Deutsch Wikipedia

  • Porst (Köthen) — Porst Stadt Köthen (Anhalt) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”